Stellenangebote, FÖJ, AusbildungAktuell gesuchtAusbildungsplätzeFreiwilliges Ökologisches JahrGastronomie und Hotels
DownloadsVNP-SchriftenFaltblätter und BroschürenZeitschrift "Naturschutz und Naturparke"Weitere Veröffentlichungen
Geförderte Projekte beim VNPZuwendungen aus dem ELER-FondsLandschaftswerte (EFRE)BINGO-Umweltstiftung
Naturinformationshaus HaverbeckDie Ausstellung "Bienenwelten"Ausflug mit "Bienenstich"Besuch mit der Schulklasse
Patenschaften & MoorschutzHeidschnucken-PatenschaftHeideflächen-PatenschaftBirkhuhnschutz-AktieMoorschutzaktie
Spendenkonten der VNP StiftungVolksbank Lüneburger Heide IBAN DE61 2406 0300 4100 1001 00, BIC GENODE F1 NBU oder Kreissparkasse Soltau IBAN DE63 2585 1660 0000 2335 77, BIC NOLADE21SOL Kontoinhaber: Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide
SitemapDer VNPVNP - was steckt dahinter?VereinStiftungVNP Naturpark GmbHGeschäftsstelleKontaktAnfahrtMitarbeiterMitglied werdenAktiv werden - Zukunft sichernWas habe ich davon?AufnahmeantragGremienVerein - Vorstand & BeiratStiftung - Vorstand & RatStellenangebote, FÖJ, AusbildungAktuell gesuchtAusbildungsplätzeFreiwilliges Ökologisches JahrGastronomie und HotelsDownloadsVNP-SchriftenFaltblätter und BroschürenZeitschrift "Naturschutz und Naturparke"Weitere VeröffentlichungenHistorie des VNPPersönlichkeiten im VNPGründung der VNP StiftungDer VNP in den Hohen TauernUnsere ArbeitOffenlandpflegeMethoden der HeidepflegeEntkusselnTeichwirtschaft HolmLandschaftspflegehof TütsbergBetriebsstrukturBuchweizenTierhaltungWaldökologieWälder des VNPStühbüsche und HofgehölzeWald in BrandenburgGebäudeGebäude des VNPArtenschutz an GebäudenEnergieUmweltbildungmit der VNP-KinderakademieSchulbauernhofPartnerschulenGeförderte Projekte beim VNPZuwendungen aus dem ELER-FondsLEADER-ProjekteEELA-ProjekteSAB-ProjekteLandschaftswerte (EFRE)BINGO-UmweltstiftungHeidländer-ProdukteZur Produktauswahl...Von der Heidschnucke...Aus heimischen GewässernAus heimischen WäldernVom HausschweinVom Feld...Unsere KriterienAktuelle AusschreibungenAktuelle AusschreibungenÄltere AusschreibungenVergaben (Ex-post-Transparenz)ImmobilienVermietung - aktuellVerkauf - aktuellErbbaugrundstückeBesuchen Sie unsHeide-ErlebnisZentrum UndelohAusstellung - Eintritt freiCafé und LadenKontaktHeidemuseum WilsedeKontaktWeitere AusstellungenFührungenMilchhalle WilsedeRegional, günstig und gut...Museumsladen WilsedeHeide für zu HauseNaturinformationshaus HaverbeckDie Ausstellung "Bienenwelten"Ausflug mit "Bienenstich"Besuch mit der SchulklasseSchulbauernhof WilsedeDas erwartet euchKosten - StipendienKontaktNaturschutzgebiet Lüneburger HeideAkteure im GebietVor-Ort-Betreuungwie alles zusammenhängtNaturpark - NaturschutzgebietFlorain Heideflächenauf Magerrasenin Heide- und Hochmoorenauf Ackerflächenauf TeichbödenFaunain der Heidean lichten Waldrändernan Grünland und Bachläufenin Teichen und MoorenWanderwege im GebietKerkstiegBarrierefrei um die HaverbeekeForschung"Ökokult"Halboffene VerbundkorridoreEuropa-DiplomSpenden und HelfenSpenden und ZustiftungenHier können Sie aktuell helfenOnline-SpendeZustiftungen und TestamentePatenschaften & MoorschutzHeidschnucken-PatenschaftHeideflächen-PatenschaftBirkhuhnschutz-AktieMoorschutzaktieFirmen-EventsGemeinsam für die NaturWanderung, Museum oder BBQVeranstaltungenVNP EventsWinterwanderungVNP MitgliederversammlungSommerwanderung/HoffestVNP NaturexkursionVeranstaltungskalenderNews