Wilsede, das idyllische Dorf inmitten des autofreien Naturschutzgebietes, ist schon eine Reise wert. Und wer möchte nicht seine Lieben mit einem ansprechenden Urlaubspräsent überraschen? Oder ein Erinnerungsstück für zu Hause mitnehmen? Ein vielseitiges Angebot erwartet Sie in unserem Museumsladen.
Direkt neben der Milchhalle in Wilsede lädt unser je nach Jahreszeit und Anlass ansprechend dekorierte Museumsladen zum Stöbern ein: neben umfangreicher Literatur rund um die Lüneburger Heide und die Arbeit vom VNP finden Sie bei uns regionale Honig- und Heidschnuckenprodukte, Spirituosen, Holzspielzeug und viele andere kleine und größere Geschenke zum Mitbringen.
Und regionale Produkte wie Heidschnuckenbraten oder -gulasch machen auch zu Hause (Gaumen-) Freude...
Auf Wunsch gestalten wir Ihnen gern auch ansprechende Präsentkörbe mit regionalen Spezialitäten!
Im Herzen des Naturschutzgebietes liegt das alte Heidedorf Wilsede. Man möchte glauben, hier sei die Zeit stehen geblieben. Mit seinen reetgedeckten Bauernhöfen, den hohen Eichen und den historischen Kopfsteinpflasterstraßen gibt der Ort einen Eindruck davon, wie ruhig das Landleben noch vor 150 Jahren vor sich ging. Ein Besuch dieses Dörfchens ist ein "Muss" für jeden Heidegast.
Trotzdem möchten wir Sie um Rücksicht bitten: Wilsede ist ein lebendiges Dorf! Viele Häuser werden privat bewohnt und sind deshalb nicht zu besichtigen.
Wilsede ist nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche erreichbar. Ihren PKW parken Sie bitte auf einem der ausgewiesenen Parkplätze am Rand des Naturschutzgebietes.