Aktuell vergeben wir die folgenden Grundstücke:
: Fachenfelder Weg, 21220 Maschen
: Mienenbütteler Weg 1, 21279 Wennerstorf
Lage | Fachenfelder Weg 79, 85 - 87, 21220 Seevetal-Maschen |
Gemeinde | Gemeinde Seevetal, www.seevetal.de |
Größe | 1.500 qm |
Bebaubar mit | Einfamilienhäusern (Bebauungsplan Maschen 12 „Heide Südost II“ aus dem Jahr 1970: allgemeines Wohngebiet, eingeschossige, offene Bauweise, 1.500 qm Flurstücksmindestgröße, Grundflächenzahl 0,15) |
Vertrag | Erbbaurechtsvertrag mit 99 Jahren Laufzeit |
Vertragspartner | Nur Personen, die selbst auf unserem Grundstück in ihrem eigenen Haus wohnen wollen |
Erbbauzins | Pro Jahr maximal 3,6 % des Grundstückswertes, Deckelung Stand 23.01.2017: 2,0 %, in 12 gleichen Monatsraten zahlbar, Kinder-Ermäßigung, Wertsicherungsklausel: Anpassung frühestens alle 5 Jahre an Verbraucherpreisindex, erste Anpassung auch nach 10 bzw. 15 Jahren vereinbar, Deckelung durch jeweils aktuellen Immobiliendarlehenszinssatz |
Weitere Kosten | Die anfallende Grunderwerbsteuer (zurzeit 5 % des 18,589-fachen jährlichen Erbbauzinses) und die Kosten der Urkunde trägt der Erbbauberechtigte. Vermessungskosten und Erschließungskosten trägt der Grundstückseigentümer. Regelmäßige Kosten: Mit Ausnahme der auf das Grundstück entfallenden Grundsteuer hat der Erbbauberechtigte alle öffentlichen Lasten und Abgaben zu tragen. |
Hinweise | Eine Verpflichtung des Grundstückseigentümers, das Grundstück an den Erbbauberechtigten zu verkaufen, wird nicht begründet. Die hinter dem Grundstück liegenden Flächen werden nicht bebaut, so dass die Aussicht erhalten bleibt. Jederzeit einvernehmlicher Rückkauf des Erbbaurechtes innerhalb von 12 Monaten durch den Grundstückseigentümer möglich. Gegenseitige Einräumung des Vorkaufsrechts an dem Erbbaugrundstück bzw. an dem Erbbaurecht. |
Nähere Informationen, Kartenmaterial und Mustervertrag sendet der Grundstückseigentümer gerne zu.
Dieses ist ein freibleibendes Angebot.
Lage | Mienenbütteler Weg 1, 21279 Wenzendorf OT Wennerstorf |
Gemeinde | Gemeinde Wenzendorf, Samtgemeinde Hollenstedt, www.hollenstedt.de |
Grundstücksgröße | ca. 750 qm |
Bebaut mit | Kleines Fachwerkhaus, mit Reet gedeckt, Ausbaureserve im Dachgeschoss, Beheizung über Gastherme. Im Umfeld ist ein Bauernhof mit Weidetieren. Einfamilienhaus, ca. 100 m² Wohn- und Nutzfläche, 3 Zimmer, Küche, Bad/Gäste-WC, teilweise frisch renoviert |
Vertrag | Erbbaurechtsvertrag mit 99 Jahren Laufzeit |
Vertragspartner | Nur Personen, die selbst auf unserem Grundstück in ihrem eigenen Haus wohnen wollen |
Erbbauzins | Pro Jahr maximal 3,6 % des Grundstückswertes, Deckelung Stand 23.01.2017: 2,0 %, |
Weitere Kosten | Kaufpreis für Gebäude: 98.000,- €, Ratenkauf auf 25 Jahre möglich. Die anfallende Grunderwerbsteuer (zurzeit 5 % des 18,589-fachen jährlichen Erbbauzinses) und die Kosten der Urkunde trägt der Erbbauberechtigte. |
Hinweise | Eine Verpflichtung des Grundstückseigentümers, das Grundstück an den Erbbauberechtigten zu verkaufen, wird durch den Erbbaurechtsvertrag nicht begründet. |
Nähere Informationen, Kartenmaterial und Mustervertrag sendet der Grundstückseigentümer gerne zu. Dies ist ein freibleibendes Angebot.
Lage | Mienenbütteler Weg 3, 21279 Wenzendorf OT Wennerstorf |
Gemeinde | Gemeinde Wenzendorf, Samtgemeinde Hollenstedt, www.hollenstedt.de |
Grundstücksgröße | ca. 1.700 qm |
Bebaut mit | Rotklinker-Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren auf schönem Grundstück, mit Solaranlage und Speicher, Beheizung mit Gas, Stahl-Holzofen im Wohnzimmer, in Ortsrandlage von Wennerstorf. Einfamilienhaus, ca. 105 m² Wohn- und Nutzfläche, 3 Zimmer, Küche, Bad/Gäste-WC, teilweise frisch renoviert |
Vertrag | Erbbaurechtsvertrag mit 99 Jahren Laufzeit |
Vertragspartner | Nur Personen, die selbst auf unserem Grundstück in ihrem eigenen Haus wohnen wollen |
Erbbauzins | Pro Jahr maximal 3,6 % des Grundstückswertes, Deckelung Stand 23.01.2017: 2,0 %, |
Weitere Kosten | Kaufpreis für Gebäude: 179.000,- €, Ratenkauf auf 25 Jahre möglich. Die anfallende Grunderwerbsteuer (zurzeit 5 % des 18,589-fachen jährlichen Erbbauzinses) und die Kosten der Urkunde trägt der Erbbauberechtigte. |
Hinweise | Eine Verpflichtung des Grundstückseigentümers, das Grundstück an den Erbbauberechtigten zu verkaufen, wird durch den Erbbaurechtsvertrag nicht begründet. |
Nähere Informationen, Kartenmaterial und Mustervertrag sendet der Grundstückseigentümer gerne zu. Dies ist ein freibleibendes Angebot.
Lage | Mienenbütteler Weg 5, 21279 Wenzendorf OT Wennerstorf |
Gemeinde | Gemeinde Wenzendorf, Samtgemeinde Hollenstedt, www.hollenstedt.de |
Grundstücksgröße | ca. 7.600 qm |
Bebaut mit | Wohnen im Einklang mit der Natur. Schönes individuelles Einfamilienhaus unter Reet, mit Pellet-Heizung, Ofen und Lehmputz an den Wänden. Zum Teil Wandheizung. Auf großem Grundstück mit Nebengebäuden, altem Baumbestand und kleinem Gartenteich. Einfamilienhaus mit Nebengebäuden, ca. 200 m² Wohn- und Nutzfläche, 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder, 1 Gäste-WC. |
Vertrag | Erbbaurechtsvertrag mit 99 Jahren Laufzeit |
Vertragspartner | Nur Personen, die selbst auf unserem Grundstück in ihrem eigenen Haus wohnen wollen |
Erbbauzins | Pro Jahr maximal 3,6 % des Grundstückswertes, Deckelung Stand 23.01.2017: 2,0 %, |
Weitere Kosten | Kaufpreis für Gebäude: 249.000,- €, Ratenkauf auf 25 Jahre möglich. Die anfallende Grunderwerbsteuer (zurzeit 5 % des 18,589-fachen jährlichen Erbbauzinses) und die Kosten der Urkunde trägt der Erbbauberechtigte. |
Hinweise | Eine Verpflichtung des Grundstückseigentümers, das Grundstück an den Erbbauberechtigten zu verkaufen, wird durch den Erbbaurechtsvertrag nicht begründet. |
Nähere Informationen, Kartenmaterial und Mustervertrag sendet der Grundstückseigentümer gerne zu. Dies ist ein freibleibendes Angebot.