Das "Hans-Pforte-Haus" in Niederhaverbeck lockt mit einer neuen Ausstellung rund um die Bienen...
Im Naturinformationshaus in Niederhaverbeck widmet sich die moderne Ausstellung "Bienenwelten" der Bienenfasznation:
Was ist das Besondere an Bienen?
Was ist das Besondere an Heideimkern?
Was sind die Besonderheiten von Wachs und Honig?
Mit welchen Geräten arbeiten die Imker heute, mit welchen arbeiteten sie früher zur Zeit der Heidebauernwirtschaft?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die neukonzipierte Ausstellung der VNP-Stiftung Naturschutzpark, die aus Mitteln des Förderprojektes "Natur erleben" des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wurde.
Sie planen mit einer Gruppe einen Ausflug zu den Bienenwelten? Das benachbarte "Landhaus Haverbeckhof" übernimmt gerne die Verpflegung. Mittagessen, Brotzeit oder Kaffeetrinken mit einem Stück Bienenstich organisieren wir nach Voranmeldung gerne für Sie.
Kontakt: Landhaus Haverbeckhof, Telefon 05198/98980, info@haverbeckhof.de
Auch für Schulklassen lohnt sich ein informativer Besuch im "Pforte-Haus" in Niederhaverbeck:
Die Ausstellung "Bienenwelten" eignet sich auch hervorragend für einen Klassenausflug in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Neben dem Heide-ErlebnisZentrum in Undeloh, in dem es im Schwerpunkt um das Naturschutzgebiet und die Landschaftspflegemaßnahmen der VNP-Stiftung Naturschutzpark geht, bietet die neukonzipierte Ausstellung Kindern und Jugendlichen zum speziellen Thema der Imkerei und das Leben der Bienen in der Lüneburger Heide viele neue Eindrücke und erlebbare Informationen.
Für Gruppen öffnen wir nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten.